- Nicht auf Lager
3 Früchte: Papayas, Plátanos und Ananas, insgesamt 5 kg
Diese Kiste beinhaltet: 5 kg Papayas, Plátanos und Ananas, insgesamt
Papayas, Plátanos und Ananas, insgesamt
Diese Kiste beinhaltet: Papayas, Plátanos und Ananas, insgesamt 5 kg
Tipp: (für empfindliche Früchte ist es besser, DHL Kühltransport zu wählen, von Valencia - Deutschland).
Papayas
Die Papayas ist eine exotische Frucht mit einer dünnen grünen Schale, die sich mit zunehmender Reife gelblich färbt. Ihr Fruchtfleisch ist rot, weich und mit vielen kleinen Kernen durchsetzt, die mitgegessen werden können. Das Fruchtfleisch hat ein sehr charakteristisches Aroma und einen angenehm süßen Geschmack.
Papayas gehören zu den sogenannten Superfrüchten, die aufgrund ihrer zahlreichen Nährstoffe als besonders wertvoll gelten. Guaven enthalten viel Eiweiß, Ballaststoffe und Wasser, was sie zu einem hydratisierenden und erfrischenden Lebensmittel macht. Außerdem sind die Früchte reich an den Vitaminen C, A und B und haben antioxidative Eigenschaften.
Papayas sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da ihnen Temperaturen unter 10 °C nicht gut bekommen.
Hinweis: Druckempfindliche Früchte verschicken wir etwas unreifer, damit sie noch fester sind und so den Transportbesser überstehen und unbeschadet bei Ihnen ankommen. Wenn Sie die Früchte bei Raumtemperatur (ab 20 °C) aufbewahren, werden diese in einigen Tagen reif. Falls Sie den Reifungsprozess beschleunigen möchten, geben Sie das Obst bitte zusammen mit anderen reifen Früchten, wie z. B. Bananen, Birnen oder Äpfeln, in eine Papiertüte. Das reife Obst verströmt Ethylen – ein Gas, das auch die anderen Früchte in der Tüte schneller reif werden lässt.
Anana
Beinhaltet: 1 Anana (1 Frucht), ca. 1,7 kg
Hinweis: Druckempfindliche Früchte verschicken wir etwas unreifer, damit sie noch fester sind und so den Transport besser überstehen und unbeschadet bei Ihnen ankommen. Wenn Sie die Früchte bei Raumtemperatur (ab 20 °C) aufbewahren, werden diese in einigen Tagen reif. Falls Sie den Reifungsprozess beschleunigen möchten, geben Sie das Obst bitte zusammen mit anderen reifen Früchten, wie z. B. Bananen, Birnen oder Äpfeln, in eine Papiertüte. Das reife Obst verströmt Ethylen – ein Gas, das auch die anderen Früchte in der Tüte schneller reif werden lässt.
Plátanos,
Bio-Bananen heißen auf den Kanarischen Inseln nicht „Bananen“. Dort nennt man die gelben Früchte ganz bewusst „Plátanos“, um sich von der Bananas-Konkurrenz aus Südamerika abzuheben. Die kanarischen Plátanos sind deutlich kleiner als ihre Verwandten aus Übersee, haben dafür aber einen kräftigeren und süßeren Geschmack. Das liegt unter anderem daran, dass sie viel länger an der Staude reifen als südamerikanische Bananen und dank kürzerer Transportwege nicht schon grün geerntet werden müssen. Kanarische Bananen dürfen die EU-Gütezeichen für „geschützten Ursprung“ und „geschützte geografische Angabe“ tragen.